Aktuelle Meldungen

Schläuche wieder aufgepackt

Die Leitung würde zügig verlegt.Beim Brand in einem Recyclingbetrieb legte der Löschzug Winzer eine lange Schlauchleitung zur Einsatzstelle. Mit unserem Abrollbehälter Schlauch ging das sehr zügig. Wenige Tage nach dem Brand wurde nun der Container wieder aufgefüllt. Fast die Hälfte der 2 Kilometer Schlauch mussten neu aufgepackt werden. Einhellige Meinung der fleißigen Kameraden war, dass mit dem Einsatzmittel das Verlegen deutlich einfacher und schneller ist, als das Auffüllen. Danke an alle Helfer und die Kameraden der Berufsfeuerwehr für das Reinigen und Trocknen der Schläuche.

Sachspende der Firma Liqui Moly

Nach Ausbruch der Corona Pandemie startete die Firma Liqui Moly eine umfangreiche Sachspendenaktion. Auch der Löschzug Winzer freute sich wie viele Feuerwehren und andere Rettungsorganisationen über die Unterstützung. Herzlichen Dank für die Spende!

Grundlagen sitzen!

Die modulare Truppausbildung 2020, die Grundlage für den aktiven Feuerwehrdienst, stand lange Zeit coronabedingt auf der Kippe. Doch die Feuerwehr kann nicht nur Normalbetrieb sondern bewies auch in diesen besonderen Zeiten ihre Anpassungsfähigkeit. Theorieunterrichte wurden via Video Chat abgehalten. Sobald Übungen wieder möglich waren,  wurde in Kleingruppen dezentral praxisnah geübt. Mit Maske und möglichst viel Abstand! Danke an die Führung der FF Regensburg für die Organisation  und die diesmal noch zahlreicheren Ausbilder in den Kleingruppen. Glückwunsch an unsere vier tapferen Feuerwehrdienstleistenden und Danke für das Durchhaltevermögen in diesen schwierigen Zeiten!

Fronleichnam 2020

Ohne Prozession und begrenzten Plätzen in der Kirche St. Nikolaus in Winzer fand der Fronleichnamsgottesdienst zelebriert von Pfarrer Nikolaus Grüner statt. Ohne Kirchenzug und ohne Aufgaben bei der Prozession fehlte den Kirchenbesuchern der Feuerwehr selbstverständlich etwas. Doch in diesen schweren Zeiten ist es auch für uns wichtig, Aufgaben und Traditionen hoch zu halten. Und so durfte auch unsere Fahne in der Kirche nicht fehlen. 

Wir wünschen einen schönen  Feiertag. Bleibt gesund! 

Weitere Einsätze am Freitag

Noch während des Einsatzes im Stadtwesten, liefen weitere Notrufe in der Leitstelle auf. Da in der Lore-Kullmer-Straße ein Brandgeruch im Gebäude gemeldet wurde, rückten freie Kräfte von der Einsatzstelle ab. Von unserem Löschzug waren dies das Tanklöschfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen. An der Einsatzstelle war schließlich kein Eingreifen mehr erforderlich. Die Ursache des Brandgeruchs konnte lokalisiert werden. An diese Einsatzstelle war neben der Berufsfeuerwehr auch die FF Oberisling alarmiert worden.

Auf der Fahrt zur Hauptwache unterstützte unser Löschgruppenfahrzeug die Kollegen der Berufsfeuerwehr bei einem Unfall in der Friedenstraße. Wir sicherten die Unfallstelle ab.

 

Foto: Archivbild