Aktuelle Meldungen

Beginn Erdarbeiten

Seit heute ist deutlich Betrieb auf der Baustelle! Die Firma Wolf hat mit den Erdarbeiten begonnen und die Baustelle wurde entsprechend gegen Zutritt gesichert. In den nächsten Tagen werden die Erdarbeiten weiter fortgesetzt um entsprechend das Fundament der beiden neuen Stellplätze, des Technikraums und dem Lager vorbereiten zu können. Die Baustelle ist nun soweit eingerichtet. Am Sommernachtsfest am 30. Juli werden wir alle Interessierten gerne über die Baumaßnahme aus erster Hand informieren!

Baubeginn für Erweiterung der Feuerwache

In dieser Woche haben die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau für den Löschzug Winzer begonnen. Zunächst wurde der Dachstuhl über den beiden Fertiggaragen zurückgebaut. In der kommenden Woche werden die beiden Garagen abtransportiert. Bis Dezember entstehen zwei neue Normstellplätze.
Wir halten Sie über den Baufortschritt auf dem Laufenden.

Übung mit Rettungssatz

Um sich für die meist schwierigen Einsätze bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen zu rüsten, stellte der Löschzug dieses Szenario in den Mittelpunkt einer Übung. Anahme war, dass ein PKW mit zwei Insassen gegen einen Baum geprallt war. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Eine weitere Person, die nicht angeschnallt war, wurde aus dem Auto geschleudert aber mit den Beinen unter dem Fahrzeug ebenfalls eingeklemmt. Dass der PKW auf der Seite lag, erschwerte die Rettung zusätzlich. Zunächst wurde mit Hilfe des Spreizers, nach Sicherung des Fahrzeugs, der PKW leicht angehoben, um die erste Person unter dem Opel befreien zu können. Die Person im Fahrzeug wurde durch die Heckklappe gerettet. 

Für die Einsätze bei Unfällen auf Autobahn und Bundesstrasse sind derartige Übungen imens wichtig, um im Ernstfall schnell und kompetent helfen zu können.

Erfolg beim Atemschutzleistungswettbewerb

teilnehmer atemschutzleistungsabzeichen oberpfalz 2016

Mit Max Danhauser und Julian Peppel nahmen im März zwei Feuerwehrmänner aus Winzer am Atemschutzleistungswettbewerb der Oberpfalz in Neumarkt teil.
Der Wettbewerb bestand aus mehreren Stationen, an denen die Teilnehmer die Personenrettung, den Umgang mit den Atemschutzgeräten und einen simulierten Löschangriff richtig abarbeiten mussten. Auch eine Theorieprüfung musste abgelegt werden.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Teilnehmer und einen herzlichen Dank an die beiden Ausbilder Denis Bachmeier und Moritz Reisinger.