Einsätze

Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus

Alarm für den Löschzug Winzer und den Löschzug der Berufsfeuerwehr Regensburg in den frühen Morgenstunden. Eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Stadtwesten war gemeldet. Aufgrund der angetroffenen Lage mussten wir nicht eingreifen.

Rauchentwicklung im Gebäude Dechbetten

Zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Wohnhauses im Stadtteil Dechbetten alarmierte die Leitstelle Regensburg den Löschzug der Berufsfeuerwehr Regensburg, den Löschzug Winzer und den Löschzug Altstadt. Bei hohen Temperaturen am Sonntagnachmittag waren wir erfreut, dass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten. 

Rauchentwicklung im Gebäude

Erneuter Einsatz für unseren Löschzug! Am Mittwochabend würde der Löschzug Winzer zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Regensburg alarmiert. Als Ursache stellte sich ein Hausgerät heraus. Wir mussten nicht eingreifen. 

Tagsüber leistete der Löschzug Winzer Dienst am PCR- und Schnelltestzentrum der Stadt Regensburg am Dultplatz. 

 

Foto: Löschzug Winzer (Ba)

Unwetter über Regensburg

Eine massive Gewitterfront sorgte für eine Reihe von Einsätzen für den Löschzug Winzer am Dienstagabend. Im Stadtgebiet waren Bäume umgestürzt, es drohten Äste auf Straßen und Wege zu fallen und zahlreiche Bauzäune mußten aufgestellt oder gesichert werden. Der Löschzug Winzer arbeitete sieben Einsatzstellen ab.

Brand in Hemau- ehemalige Kaserne

Der Löschzug Winzer wurde wegen des vorgehaltenen Löschwassers im Fahrzeug zu einem Brand in den Landkreis Regensburg alarmiert. In Hemau war es zu einem Brand auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne gekommen. Vor Ort war bereits eine längere Schlauchleitung gelegt worden. Das Wasser aus Winzer wurde nicht mehr benötigt.

Man sieht bei dieser Anforderung, dass bei Hilfeleistungen keine kommunalen Grenzen zählen, sondern die rasche gegenseitige Unterstützung.